Duisburg

Bildungschancen
In Duisburg wird gefördert
Herkunft bestimmt über Zukunft. Das trifft in Deutschland vor allem auf Schülerinnen und Schüler zu. Kinder aus sozial schwachen Umfeldern sind im deutschen Schulsystem benachteiligt. In Städten wie Duisburg, wo das soziale Gefälle groß ist und die Schulabbrecherquote über dem bundesweiten Durchschnitt liegt, setzt sich die Haniel Stiftung gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft dafür ein, Nachteile auszugleichen und Chancen zu schaffen.

Mit Weitsicht handeln
Stifterunternehmen
Vorausschauend handeln – auch unter sozialen Gesichtspunkten. Diesen Leitgedanken verfolgte bereits der Enkel des Firmengründers Franz Haniel mit sich, mit dem Ziel den Wert des Unternehmens zu steigern und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Drei Initiativen, ein Ziel
Kooperationsprojekt Bildung als Chance
Gemeinsam fördern für eine berufliche Zukunft: Daran arbeitet die Haniel Stiftung in Duisburg zusammen mit drei Sozialunternehmen, die sich für bildungsbenachteiligte Kinder engagieren.

Motiviert ins Berufsleben
Aletta Haniel Programm
Das Aletta Haniel Programm richtet sich an Schüler ab der 8. Klasse, die Gefahr laufen, keinen oder nur einen schlechten Abschluss zu machen. Dilara Cengiz war Teilnehmerin - Dank des Programms hat sie ihren Ausbildungsplatz gefunden: Mit genug Selbstvertrauen und dem Wissen um die eigenen Stärken hat sie ihren Berufseinstieg bei DPD GeoPost in Duisburg geschafft. Nun plant sie ihre Zukunft.